Der 1789 eingeweihte Horstfriedhof in Stade gilt als kulturhistorisch besonders wertvoll. Viele alte historische und beeindruckende Grabanlagen - insgesamt rund 5500 Grabstellen - liegen wunderschön eingebettet zwischen altem Baumbestand. Die Siegel-Stiftung sorgt dafür das die vielen alten, historischen und herrenlose Steine erhalten bleiben. Er ist der einzige kirchliche Gottesacker im Stadtgebiet von Stade. Er ist ein Ort der Ruhe und Besinnung und bietet Hinterbliebenen ein würdevolles Andenken der Verstorbenen. Der angrenzende Horstsee lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Die Gedenkstätte der „Stader Speeldeel“ erinnert an die deutsche Geschichte. Der Bus der Spielgruppe wurde damals von einem Sonderzug erfasst, in dem Hitler saß. Alle Businsassen starben. Angrenzend an den Horstfriedhof ist der Soldatenfriedhof mit vielen alten Steinen- Zeitzeugen aus unzähligen Kriegen sowie ein Jüdischer Friedhof.